Gebirgsjäger - "Alpine Kommando"
04 mars 2012"Ich hätte Zeit für eine längere Wochenende. Lust auf eine Tour?" Ach... Rainer is back...
Bin gespannt, wie der Rainer während dem Winter-Saison aussieht... Faul hat es mir am Telefon gesagt. Ja, ja, er musste schon zwischen 17.00 und 19.00 ein bisschen über die Pisten von St Anton am Arlberg mit den Skis hochlaufen, bevor mit den anderen Arbeitskollegen Abendessen zu gehen... Noch süchtiger als ich, gell !
Anmerkung: Rainer hat sehr gut gemacht, er hat sich ein Wirtschaft-Konferenz in den Alpen ausgesucht. Viel besser als nach England für geschäft zu gehen. Schnee statt Regen... Jägermeister statt Bier...
Bin schon etwas merkwürdig über Rainers Wintererfahrung (er hat so weit mit mir nur über Klettern gesprochen). dann frage ich plötzlich:
"Kennst du gute Skitouren in bayerischen Alpen?"
"Ja, ich habe ziemlich viel dort gemacht, ich war bei dem Bundeswehr im Militär"
"Ach, warst du bei dem Alpine Kommando?"
Lacht der Rainer, habe wahrscheinlich das falsche Wort benützt (tönt ein bisschen Wehrmacht...). "Ja, doch bei den Gebirgsjäger"
"und war nicht zu scheisse?" (denn in Frankreich, wenn du die "chasseurs alpins" (französische Gebirgsjäger) siehst, mit voll scheisse mega-schwere Ausrüstung, hast du keine Lust mitzumachen. Lieber meine Dynafit Bindung...)
"Zum Glück war ich bei der 'Elite Sektion', dort konnten wir machen, was wir wollten"
So ist Rainer vorgestellt. Gut genug. Ich habe so weit viele Leute in den Bergen getroffen - und richtige Legende wie Ruedi - aber Rainer ist auf der Seite. Ruedi - eine Persönlichkeit der Thurgauer Bergszene (OK, gibt's in Thurgau nicht viele Berge...) - ist klar viel stärker am klettern aber Ruedi ist human: ich habe schon bemerkt, er hat ab und zu Stress, sowohl in den Bergen.
Für Rainer ist in allen Bereiche 1+1=2. Egal was los ist, egal was passiert. Ich erinnere mich noch an Hinterglatten, mit Wendenstöcke-mässig-Absicherung, im nicht-bomberfest-Gelände: "Ich gehe wieder, ich muss ein paar Meter frei klettern"
OK... ich war froh, dort nicht vorsteigen zu müssen.
Ob seine Mental-Stärke eine eigene Voraussetzung oder eine Bundeswehr-Ausbildung kann ich nicht bestimmen....
Berglichopf (2308m) - Süd Ost Wand
Accès: Winterthur -> Altdorf -> prendre la route du Klausenpass -> se garer a Ursigen (apres la route continue encore un peu mais pour le ski ca fait traverser beaucoup=
Carte: 1192 Schächental (1/25000) - 246S Klausenpass (1/50000)
Topo: Plaisir Ost / Skitouren Zentralschweiz (si on veut faire complet:)
Difficulté: 200m / 6a+ (6a obl) pour l'escalade
+900m / S3 pour le ski
Intérêt: ***
Chaiserstock (2515m) - Fantastica
Accès: Winterthur -> Schwyz -> Brunnen -> Prendre la vallée de Riemenstalden > se garer au parking du téléphérique
Pour les plus fainéants (comme nous) prendre la benne qui amène direct à la Lidernenhütte (7 CHF)
Carte: 1172 Muotatal (1/25000) - 246S Klausenpass (1/50000)
Topo: Uri Excellence
Difficulté: 140m / 6a (5c) pour l'escalade
+700m / S3 pour le ski
Intérêt: ***(*)
Au passage, ambiance de reve et neige pas si pourrie que ca a la descente. Par contre je ne le conseillerais pas en été, approche trop longue, par rapport à la longueur de la voie
Commenter cet article