Grand Saint Bernard
24 mars 2023Massif: Valais (CH / I)
Accès: Winterthur -> Berne -> Martigny -> prendre direction Grand Saint Bernard et s'arreter juste avant le tunnel a Bourg Saint Bernard
Traversée Hospice - Grande Chenalett (2889m) - Point de Drone (2949m) - Descente face nord
Carte: 292S Mont Blanc (1/50'000)
Difficulté: +1100m / 3.3
Intérêt: ***
21/03/2023 - Sortie interessante, presentant une belle boucle avec montée soft, une belle descente soutenue en face nord et un highlight: la visite de l'hospice du Grand Saint Bernard. A voir si on est dans le coin, ca n''a certes pas grand chose a voir avec du ski mais vaut le detour !
Pour la sortie, contrairement a ce qui est indiqué sur la carte ski, il faut mettre les skis sur le sac a la fin de la montée vers la Grande Chenalette. Pour la point de Drone, il est possible de partir du sommet mais le debut est raide et etroit. Il y avait une trace qui avait ravagé ce qui restait de poudreuse. On a préféré skier la face depuis le collet en contrebas a droite
A noter: moins de neige au Grand Saint Bernard qu'a la Fouly, c'est certainement lié au massif du Mont Blanc qui canalise les perturbations
Les Monts Telliers (2951m) - depuis Bourg Saint Bernard
Carte: 292S Mont Blanc (1/50'000)
Difficulté: +1050m / 2.2
Intérêt: *(*)
01/01/2023 - Un decrassage pour commencer l'année. Je choisis l'endroit le mieux enneigé de Suisse. Wow... je vais pouvoir decouvrir le meilleur du pire ! (ou l'inverse)
Bon, certes le mieux ennneigé de Suisse mais ca reste light quand meme
Quant a la qualité de la neige, il a plu jusque 2300m donc gelé version carrelage jusqu'a cette altitude
S'en suit 300m de croutée. Puis 300m de poudreuse sous toutes ses variations: poudreuse humide, poudreuse soufflée par le vent et en cherchant bien un peu de poudreuse legere (j'ai du faire 50m de "ski facile")
Faut pas faire la fine bouche, pour un 1er janvier, c'etait bien avec une superbe recompense au sommet avec la vue sur les Jorasses et le Mont Blanc
La face est tres large, il y a de la place pour faire ses traces
A noter: aucune trace sur les itineraires de la pointe de Drone
Et pour le denivelé, vu quôn part de haut, on ne fait pas beaucoup :( et quand la neige est pas top, on ne remet pas les peaux une 2eme fois :(*!?
Mont Vélan (3727m) - Couloir Central
Carte:293S Valpelline (1/50000)
1366 Mont Vélan (1/25000)
Topo: https://www.camptocamp.org/routes/430593/fr/mont-velan-couloir-central-face-w
Difficulté: +1800m / S5 / 4.3
Intérêt: ****
09/04/2017 - Fantastique
Ein Bericht für Insiders ...
Mo 3.4 – Ich: „Hoi Benoit, hast du Lust auf eine Skitour am Sonntag? Z.B Mont Dolent?“
Di 4.4 – Benoit „Klar, gute Idee. Aber Mont Dolent ist eher flach und nur 30°, das ist nicht so geil. Mont Velan ist viel besser. Es hat verschiedene Couloir zum fahren“
Ich: „Ja, tönt gut, Annibal Couloir steht sehr langer Zeit auf meiner Liste“
Benoit: „Wir werden mal vor Ort schauen, aber Annibal ist nicht das beste, Couloir Central und Y Couloir sind besser“
Do 6.4 – Ich: „Hi Sybille, ich gehe am So mit einem Kollegen am Mont Velan / Annibal Couloir, beim Bourg St Bernard (VS). Das sollte gut sein: keine Tragstelle, oben 40/45° - 500m Couloir. Wenn du Lust hast, kannst du gerne mitkommen“
Fr 7.4 – Sybille: „Hi Xavier, das tönt super gut und ich würde sehr, sehr gerne mitkommen aber ich bin am WE in Davos und schon verplant. Gern ein anderes Mal. Vielleicht kannst du mir ein Foto schicken J. “
***
So 9.4 – Nun geht’s los. Am Wandfuss entscheiden wir für einen Aufstieg auf den Y Couloir. Lawinenkegel, rutschbahn durch alte Lawinen, beton hartes Schnee. Kaum fahrbar, sicher nichts für mich...Am Ausstieg sieht man den Couloir Central. Benoit sieht ziemlich begeistert aus: „ca a l’air beaucoup mieux !“. Stimmt, wobei immer noch mega steil. In meinem inneren Seele, ich hoffe, das Annibal wird lockerer (was auch gemäss Topo so sein sollte, „flacher und breiter“ als die andere zwei)
Falsche Hoffnung: wir treffen zwei Welscher die raus vom Annibal kommen und sagen: „Annibal ist momentan gar nicht schön, viel verspurt und lawinen kegel. Sicher kein Spass. Wir gehen und schauen die Süd Flanke richtung Italien, wie das ist“
Benoit zu mir: „Viens, on va voir aussi... wow ca a l’air tranquille" . 5 Minuten nachher am Gipfel fragt er mich „bon alors, on fait quoi ?“ Klar auf der Südflanke ist sicher 100% Spass angesagt, super Sulz, 30° Hang. Aber nein, das geht nicht, ich habe eine Aufgabe / einen Auftrag: ich muss Sybille ein Foto beim Abfahrt in dem Couloir schicken. Alles andere geht nicht
Ich hab zwar von dieser Frau nichts zu erwarten. Ich darf aber nicht scheitern. Frage von Ehre. Ich kann mich nicht vorstellen, ich komme nach Hause wie ein Looser und erkläre, die Verhältnisse waren nicht gut. Geht nicht
Ich versuche mit einer überzeugenden Stimme zu antworten: „On va au Couloir Central“
Am Eingang von Couloir kommen noch zwei Typen hoch. Wir fragen sie: „C’est comment la neige?“
Ihre Antwort: „C’est encore béton!“
2 Minuten später wagt sich Benoit, zu gehen. 50 Meter, nur abrutschen... keine einzige Kurve. Das erstes Mal, das ich Benoit am Anschlag auf den Skis sehe. Sieht gar nicht gut aus. 100 Meter ... er hat immer noch keine Kurve gemacht. Er ist schon zu tief. Was mache ich hier? Ich muss auch runter... Los... nach 2 Meter, einfach „no way back“ – 45° Beton hart, es kann nur weiter gehen, keine Chance weder von den Skis aussteigen noch eine Kurve zu machen....
***
Nach 150 Meter, öffnet sich das Sicherheitsventil, es wird endlich Sulz. Das Rest ist nur ein Traum, eine meiner besten Abfahrten.
Commenter cet article